Die Gewinnung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist für viele Amateurvereine zu einer der Hauptaufgaben geworden. Auf der Suche nach neuen Ehrenamtlichen für ihren Verein ist Kreativität und Sorgfalt gefragt. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) gibt dafür Handlungsempfehlungen und Hilfsmittel.
Entwickeln Sie Anforderungsprofile und Tätigkeitsbeschreibungen: Wer macht was bei Ihnen? Führen Sie eine Bedarfsanalyse durch: Für welches Amt ist welches Knowhow notwendig? Führen Sie Willkommensgespräche im Verein: Zum Beispiel mit dem Vater, der seine Tochter zum Training bringt. Laden Sie potenzielle Mitarbeiter ein: Mitarbeit auf Probe, gezielte Projektarbeit in einem kleinen zeitlichen Rahmen sind hier zu empfehlen. Perfekt ist auch die Arbeit im Team, in das ein potenzieller Mitarbeiter integriert werden kann, ohne das Gefühl zu haben, gleich einen Berg an Arbeit aufgebrummt zu bekommen.
Doch wie macht man das alles – auch noch nebenbei zu der eigentlichen Arbeit im Verein. Und lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt? Wir haben Ihnen (mögliche) Vorgehensweisen zusammengestellt. Dabei geht es darum,