Die Organisation eines geregelten Spielbetriebes in leistungsgerechten Spielklassen ist eine Kernaufgabe des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). In der laufenden Spielzeit nehmen rund 6.000 Männer- und 630 Frauenmannschaften am Spielbetrieb teil.
Für den überkreislichen Spielbetrieb (Bezirksliga bis einschließlich Oberliga Westfalen) liegt die Zuständigkeit beim Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA). Er trägt unter anderem die Verantwortung für den Rahmenterminkalender, die Auf- und Abstiegsregelung, den Krombacher Westfalenpokal, die Hallenspielmodus sowie für die Staffeleinteilung.
Die Organisation der Spielklassen auf Kreisebene (Kreisligen D bis A) liegt hingegen bei den Kreisvorständen sowie den jeweiligen Kreis-Fußball-Ausschüssen.