Schiedsrichterfest 2020
Im Rahmen des Schiedsrichterfestes 2020 für die Fußball-Referees des Tecklenburger Landes fanden wieder zahlreiche Ehrungen statt. Für ihr langjähriges Engagement im Schiedsrichterwesen wurden August Bartram (55 Jahre), Franz-Josef Schrameyer (40 Jahre), Ralf Michael (40 Jahre), Klaus-Dieter Schürmann (40 Jahre), Christian Mergenschröer (30 Jahre) vom Kreisvorsitzenden Helmut Hettwer ausgezeichnet. Als Aufsteiger wurden zudem Patrick Prinssen und Till Kauschke geehrt. (Januar 2020)
Horst Böing für 60-jährige Schiedsrichter-Tätigkeit ausgezeichnet
Damit hatte er nicht gerechnet. Schließlich war Horst Böing eigentlich nur zum Zuschauen zum ISV-Masters in die Ibbenbürener Kreissporthale gekommen. Das Urgestein und Ehrenmitglied der ISV wurde am Sonntag im Rahmen der 39. Auflage des Veltins-Cups in der Dreifachhalle, das Arminia Ibbenbüren gewann, für die 60-jährige Zugehörigkeit in der Schiedsrichter-Vereinigung mit der Ehrenurkunde des FLVW und der Ehrennadel ausgezeichnet. Außerdem bekam er vom Fußballkreis Tecklenburg einen Präsentkorb. Horst Böing hat nicht nur in seiner langjährigen Berufstätigkeit als Polizist, sondern auch als Schiedsrichter auf den Plätzen des Kreises Tecklenburg für Recht und Ordnung gesorgt. Insbesondere die Organisation des jährlich stattfindenden Schiedsrichterfestes lag ihm viele Jahre lang mit seinem Mitstreiter August Bartram am Herzen. Unvergessen bleibt dabei sein Einsatz für das Besorgen der Preise der von ihm auf dieser Veranstaltung ins Leben gerufenen Tombola. Das Foto zeigt von links den Fußball-Abteilungsleiter der ISV Reinhard Börgel, Jürgen Wenker vom Kreisschiedsrichterausschuss, Jubilar Horst Böing und den ISV-Vorsitzenden Volker Schwabe. (Dezember 2018)
Schiedsrichterfest 2017
Am vergangenen Samstag erlebte das Schiedsrichterfest für die Fußball-Referees des Tecklenburger Landes eine Neuauflage. Dabei standen die Ehrungen im Mittelpunkt. Für ihr langjähriges Engagement im Schiedsrichterwesen wurden Herbert Nöll, Heinz Reichstein, Friedrich Schlamann, Kai-Uwe Wegener-Gärtner, Stefan Uphaus und Markus Echelmeyer ausgezeichnet. Das Foto zeigt von links: Norbert Plogmeier vom Kreisvorstand, Stefan Uphaus, Kai-Uwe Wegener-Gärtner, Markus Echelmeyer und Kreis-Schiedsrichter-Obmann Franz-Josef Schrameyer. (Januar 2017)
Herbert Nöll für 60-jährige Schiedsrichter-Tätigkeit ausgezeichnet
Da war er schlichtweg von den Socken, schließlich hat Herbert Nöll rein gar nichts geahnt. Das Urgestein des SC Preußen Lengerich wurde am Sonntag im Rahmen des 30. Hallenfußballturniers in der Dreifachhalle, das die Hausherren für sich entschieden, für 60- jährige Zugehörigkeit der Schiedsrichter-Vereinigung mit der Ehrenurkunde des FLVW und der Ehrennadel ausgezeichnet. Außerdem bekam der vom Fußballkreis Tecklenburg einen großzügigen Präsentkorb. Herbert Nöll hat sich über all die Jahre als Sprachrohr der Schiedsrichter verstanden und hat immer ein offenes Ohr. Für die Vereinigung der Unparteiischen ist er ein angenehmer Zeitgenosse, mit dem gerne über das Schiedsrichterwesen und auch andere aktuelle Lokalsportgeschichten gesprochen wird. Für seinen Heimatverein ist er ein „sehr positives“ Aushängeschild. Das Foto zeigt von links die Schiedsrichter Kai-Uwe Gärtner und Bernward Pinke, Jubilar Herbert Nöll, Schiedsrichter Markus Echelmeyer und Preußens Vorstandssprecher Klaus Westhoff. (Dezember 2016)